octenisept - Schleimhautantiseptikum Indikation: - Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum. Anwendungshinweise: - Schleimhaut- und Hautpartien im Anwendungsbereich müssen gleichmäßig und gründlich mit dem Antiseptikum benetzt werden. - Tupfermethode: Schleimhaut- und Hautflächen mit getränkten Tupfern unter aseptischen Bedingungen abreiben. Diese Methode ist aufgrund der anatomischen und physiologischen Verhältnisse auf der Schleimhaut vorzuziehen. - Sprühmethode: octenisept® kann auch auf schwer zugängliche Haut und Schleimhautgebiete direkt aufgesprüht werden (gleichmäßige Benetzung beachten!). - octenisept kann auch zur Mundspülung verwendet werden. Hinweise: - Breites antiseptisches Wirkungsspektrum - Schneller Wirkungseintritt - Gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit - Für Säuglinge und Frühgeborene geeignet* - Sichere Anwendung in der Schwangerschaft (ab dem 4. Monat) - Schmerzfreie und farblose Anwendung Technische Daten: - Zusammensetzung (100g Lösung enthalten): 0,1g Octenidindihydrochlorid, 2,0g Phenoxyethanol (Ph.Eur.) - Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser - Dichte: ca. 1,005 g/cm3 / 20 °C - Farbe: farblos - Flammpunkt: Nicht anwendbar - Form: flüssig - pH: 6 / 100 % / 20 °C - Viskosität, dynamisch: Keine Daten verfügbar