Clindahexal 600mg - Filmtabletten Indikation: - Clindamycin wird bei Infektionen angewendet, die durch Clindamycin-empfindliche Bakterien verursacht werden Anwendungshinweise: - Infektionen der oberen Atemwege: chronische oder rezidivierende Tonsillitis, Pharyngitis, Sinusitis, Otitis media und Scharlach, wenn eine Behandlung mit primären Antibiotika erfolglos oder unmöglich ist - Infektionen der unteren Atemwege: bakterielle Bronchitis, Pneumonie, Empyem, Lungenabszess - Schwer behandelbare Infektionen der Haut und Weichteile: Akne, Furunkulose, Cellulitis, Impetigo, Abszesse, Wundinfektionen, Erysipel, Nagelfalzinfektionen - Infektionen der Knochen und Gelenke: Osteomyelitis, septische Arthritis - Gynäkologische Infektionen: Endometritis, Tuboovarialabszess, Salpingitis, Infektionen des Gebärmutterhalses und entzündliche Erkrankungen in der Beckenregion in Kombination mit einem Antibiotikum, das gegen Gram-negative aerobe Bakterien wirksam ist. Bei durch Chlamydia trachomatis verursachter Zervizitis kann Clindamycin als Monotherapie gegeben werden. - Intraabdominale Infektionen: Peritonitis und Abdominalabszesse in Kombination mit einem Antibiotikum, das gegen Gram-negative aerobe Bakterien wirksam ist. - Dentale Infektionen: Parodontalabszess und Parodontitis Technische Daten: - Inhaltsstoffe: Jede Filmtablette enthält 651,5 mg Clindamycinhydrochlorid entsprechend 600 mg Clindamycin. Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: - Jede Filmtablette enthält 76 mg Lactose (als Lactose-Monohydrat)