Wie oft stehen Sie vor dem Problem, dass wichtiges Material fehlt und hektische Nachbestellungen den Praxisalltag belasten? Mit strukturiertem Materialmanagement schaffen Sie Abhilfe: Sie sparen nicht nur Zeit und Nerven, sondern können Ihre Materialkosten um bis zu 50 % reduzieren. Doch wie gelingt das in der Praxis?
Verschaffen Sie sich Klarheit über Angebote und Lieferanten. Nutzen Sie Preisvergleichs-Portale wie AERA-Online, um schnell und einfach den besten Preis zu finden. Überzeugen Sie sich selbst von der Materialqualität – kostenlose Produktproben, Muster und Testaufstellungen in der Praxis helfen dabei. Neben dem Preis und der Qualität spielt auch die Verfügbarkeit der Produkte sowie die Zuverlässigkeit und Liefertreue des Lieferanten eine Rolle bei der Kaufentscheidung. Sie bekommen bei einigen Lieferanten Sonderkonditionen? In Online-Bestellportalen können Sie Ihre Sonderkonditionen hinterlegen und in den Preisvergleich übernehmen. Außerdem können Sie Ihre Lieblingslieferanten entsprechend kennzeichnen.
Schluss mit der "Zettelwirtschaft"! Online-Bestellportale erleichtern die Organisation. Erstellen Sie Favoritenlisten und speichern Sie regelmäßig benötigte Materialien für den nächsten Einkauf ab. Sie können Ihre Bestellungen außerdem mit einem Klick automatisch optimieren lassen: Hierbei werden Ihre individuellen Wünsche wie weniger Material- und Versandkosten, kürzere Lieferzeiten oder die Beschränkung auf Ihre Stammlieferanten berücksichtigt.
Zuviel bestellte Materialien binden Kapital, vor allem dann, wenn sie aktuell nicht benötigt werden. Zu wenig Material im Lager führt oft zu teuren Nachbestellungen unter Zeitdruck und im schlimmsten Fall zum Behandlungsausfall. Der richtige Mittelweg ist entscheidend: Vermeiden Sie Engpässe und unnötige Lagerbestände. Definieren Sie Melde-, Mindest- und Sicherheitsbestände und hinterlegen diese auf Ihrer Bestellplattform: Sie werden dann automatisch erinnert, wenn Nachbestellungen nötig sind.
Effiziente Beschaffung und Bestellmengen hängen eng mit einer gut organisierten Lagerführung zusammen. Ordnen Sie häufig benötigte Materialien leicht zugänglich in den Behandlungszimmern an. Seltener genutzte Artikel können separat gelagert werden. Eine digitale Lagerverwaltung bietet viele Vorteile: Sie sorgt für den Überblick über Bestände und erleichtert die Nachbestellung. Moderne Tools, wie das AERA-Online Lager, ermöglichen Ihnen eine effiziente Verwaltung und unterstützen Sie bei der Einhaltung von Qualitätsvorgaben.
Ein gut durchdachter Workflow funktioniert nur, wenn das Team eingebunden ist. Klare Kommunikation, Verantwortungsübernahme und Ideen aus dem Team tragen zu reibungslosen Abläufen bei.
Mit diesen Tipps gestalten Sie das Materialmanagement in Ihrer Praxis effizienter und sorgen für einen stressfreien Arbeitsalltag.