Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist für ZahnärztInnen, PraxismitarbeiterInnen und PatientInnen gleichermaßen herausfordernd. Zusammenfassend lässt sich sagen: Alles wird teurer. Natürlich hatte auch die Coronazeit Ihre Herausforderungen, die aber mit der aktuellen Entwicklung nicht vergleichbar ist. Ein schönes Lächeln war im Lockdown auf Patientenseite eine gerne in Anspruch genommene Möglichkeit sich selbst etwas zu gönnen. Urlaubsreisen waren ja nicht möglich. Nun haben wir es aber mit einer Teuerung in allen Bereichen zu tun.
Eine konservative Analyse der aktuellen Daten ergab, dass sich – ohne Gegensteuerung – die durchschnittliche Kostenquote einer Praxis von 68% auf mehr als 72 % erhöhen würde. Bleibt die Inflation auf dem derzeitigen Niveau, wiederholt sich dieser Verlust Jahr für Jahr. Dieser Entwicklung gilt es deshalb mit einem langfristigen Strategiewechsel zu begegnen. Inwieweit die klassischen Maßnahmen allein ausreichen, bleibt zu betrachten. Im Folgenden haben wir ein paar Handlungsempfehlungen zusammengetragen.