Gesponsert
|
Wenn es also an den Einkauf von Dentalprodukten geht, sollten sie sich immer zuerst die Frage: „Was wird benötigt?“, beantworten. Bei einer Auswahl von über 150.000 Dentalprodukten wird bei AERA-Online garantiert jeder fündig. Geht also ein Produkt in der Praxis zur Neige, wird es anhand seines Namens oder seiner Herstellernummer auf der Online-Plattform gesucht und direkt auf den Merkzettel gesetzt. Dort bleibt es bis zur Bestellung abgespeichert. Schnell und einfach geht die Bestellung auch über Favoritenlisten oder man organisiert sein Lager direkt mit den praktischen Funktionen, die AERA-Online einem bietet. Gerne helfen die Profis von AERA-Online mit einer kostenlosen Schulung bei der Einrichtung.
|
Ist ein Produkt also auf dem Merkzettel gespeichert und soll nun bestellt werden, beantworten Sie sich die Frage: „Wieviel wird von einem Produkt benötigt?“. Steht der Bedarf fest, teilen Sie diesen und die gewünschte Verpackungsgröße einfach im nächsten Schritt dem AERA-Assistenten zur Bedarfsbestellung mit. Oder Sie übernehmen die von ihm automatisch vorgeschlagene Menge, die auf Erfahrungswerten vorhergehender Bestellungen basiert.
|
|
|
Zu guter Letzt stellen Sie sich die Frage: „Wo - bei welchem Lieferanten soll bestellt werden“. Beantworten Sie diese Frage nie zu Beginn des Bestellprozesses, denn sonst entscheiden Sie sich für einige wenige Lieferanten und schließen jede Menge anderer und möglicherweise günstigere Anbieter im Vorhinein aus. Die Antwort auf das „Wo“ entscheidet im Übrigen auch über die oben erwähnten 50 % Preisersparnis. Genau bei der Frage nach dem Wo hilft Ihnen dann der AERA-Online Warenkorboptimierer. Ein Klick auf die Funktion und der geniale Algorithmus übernimmt die Arbeit. Der Warenkorboptimierer ermittelt aus 1,8 Millionen Angeboten von 350 Lieferanten und Herstellern die Kosten für Ihre zusammengestellte Bestellung. Zusätzlich berechnet er eine preisoptimierte Bestellvariante für Sie. Der Algorithmus durchsucht die gesamte Plattform nach den günstigsten Angeboten und Sie erhalten einen weiteren Bestellvorschlag, bei dem Sie am meisten sparen können. Zusätzlich können Sie über Schieberegler Parameter wie Stammlieferanten, kurze Lieferzeiten oder weniger Lieferanten bestimmen und sich so eine dritte, ganz individuelle Bestellvariante berechnen lassen.
|