Entdecken

AERA-Blog
Gesponsert
Gesponsert

Amalgamfrei in das Jahr 2025 starten

Erfahren Sie, warum Zahnamalgam seit dem 01.01.2025 in der EU verboten ist, welche Risiken von Quecksilber ausgehen und wie die fachgerechte Entsorgung geregelt ist. Alles zur neuen EU-Quecksilberverordnung.
medentex GmbH
02.01.2025

Seit dem 01.01.2025 ist der Einsatz von Zahnamalgam verboten. Der Entschluss wurde von der europäischen Kommission verabschiedet und ist in der überarbeiteten EU-Quecksilberverordnung festgehalten. Laut der Europäischen Kommission wurden bis zum Schluss jährlich noch etwa 40 Tonnen Quecksilber für Zahnamalgam in der EU verbraucht.[1]
 

Amalgam besteht zu 50 % aus Quecksilber, gebunden in einer Legierung aus Silber, Zinn, Kupfer und anderen Metallen. Das im Amalgam enthaltene Quecksilber ist eine hochgiftige Chemikalie, die bei Freisetzung eine Bedrohung für Mensch und Umwelt darstellt. Amalgam fällt unter die Kategorie der gefährlichen Abfälle und muss unter Einhaltung zahlreicher Vorschriften entsorgt werden. Die Entsorgung und Verwertung obliegt ausschließlich zertifizierten Entsorgungsunternehmen, wie medentex.

Neujahrsaktion

medentex hat das Amalgamverbot zum Anlass genommen, eine Neujahrsaktion zu starten. Im Zeitraum vom 01.01.2025 - 31.03.2025, bietet das Unternehmen die Entsorgung von Anmischgräten sowie vollen und leeren Amalgamkapseln zum Sonderpreis an.

Im Aktionspaket für 99,90 € enthalten sind die Entsorgung von einem Amalgam-Anmischgerät und bis zu 2 kg volle und leere Amalgamkapseln. Zusätzliche oder ausschließlich Amalgamkapseln können für 29,60 € pro Kilogramm entsorgt werden.

Nehmen auch Sie das neue Jahr zum Anlass, Ihre Praxis einmal gründlich aufzuräumen und von Altlasten zu befreien. Starten Sie jetzt gemeinsam mit medentex amalgamfrei in das neue Jahr.

Kontaktieren Sie jetzt das Customer Service Center von medentex für das Aktions-Angebot.

[1] Vertretung in Deutschland (Stand: 03.12.2024):
https://germany.representation.ec.europa.eu/news/giftiges-quecksilber-eu-kommission-verbietet-verwendung-von-zahn-amalgam-ab-2025-2023-07-14_de (14.07.2023)

Beitrag teilen
Mail
Facebook
WhatsApp
Zwischenablage

Verwandte Beiträge

#6 – Hashtags und Keywords? Mehr Reichweite und Sichtbarkeit für die Praxisposts mit diesem Kniff
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis auf Social Media – mit dem richtigen Einsatz von Hashtags und Keywords steigern Sie Reichweite, sprechen gezielt Ihre Zielgruppe an und verbessern Ihre Auffindbarkeit. In diesem Beitrag zeigt Sabine Nemec, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihre Social-Media-Strategie optimieren.
Jetzt lesen
So retten Sie Ihre Schultern am Behandlungsstuhl!
Schmerzen in der Schulter sind bei Zahnärzt:innen keine Seltenheit – doch sie sind vermeidbar! Im Blog erfahren Sie, wie gezielte Übungen, sinnvolles Belastungsmanagement und ein besseres Verständnis für Schmerz helfen, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Jetzt lesen
Ivoclar: IPS e.max feiert 20 Jahre! All ceramic. All you need.
Seit 20 Jahren steht IPS e.max für zuverlässige vollkeramische Lösungen in der Dentalbranche. Die Produktfamilie überzeugt durch kontinuierliche Weiterentwicklung, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und bewährte Materialqualität.
Jetzt lesen
Praxisübernahme: „altes“ Praxispersonal unter neuem Chef!
Jennifer Jessie von Lyck+Pätzold healthcare.recht erläutert die arbeitsrechtlichen Grundlagen bei der Übernahme einer Zahnarztpraxis. Im Fokus stehen der Übergang von Arbeitsverhältnissen nach § 613a BGB, Informationspflichten sowie Handlungsspielräume bei bestehenden Verträgen – inklusive besonderer Konstellationen wie Elternzeit.
Jetzt lesen
Haben Sie schon vom neuen Standard bei Universalcomposites gehört?
Universalcomposites sind ein fester Bestandteil der modernen Füllungstherapie. Mit Tetric® plus von Ivoclar steht nun ein neues, vereinfachtes Universal Composite zur Verfügung, das Effizienz und Anwenderfreundlichkeit erhöht – ohne Abstriche bei der Ästhetik.
Jetzt lesen

Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Fernwartung (Nach Absprache)

TeamViewer für WindowsTeamViewer für Mac

Sie haben bereits ein Konto

Show Password
Kennwort vergessen

Neu bei AERA-Online?

  • 1,8 Millionen Angebote
  • 350 Lieferanten
  • Direkter Preisvergleich
  • Überall sofort bestellen
Jetzt kostenlos registrieren