Entdecken

AERA-Blog
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert

Schnell, ehrlich, authentisch – Stories auf Social Media

Stories auf Instagram und Facebook machen Ihre Zahnarztpraxis sichtbar, nahbar und sympathisch. Im Blogbeitrag von Sabine Nemec erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und kreativen Ideen mehr Reichweite und Vertrauen gewinnen.

Instagram und Facebook Stories für Zahnarztpraxen

Stories sind heute ein zentraler Bestandteil sozialer Netzwerke. Viele Nutzer konsumieren Inhalte primär über Stories statt über den klassischen Feed. Sie fördern die Sichtbarkeit, Interaktion und Authentizität einer Marke. Besonders für Zahnarztpraxen bieten sie die Möglichkeit, eine vertrauensvolle Bindung zu den Patienten aufzubauen.

Stories auf Instagram und Facebook sind ein leistungsstarkes Instrument, um mit Patienten in Echtzeit zu kommunizieren, Einblicke hinter die Kulissen zu geben und die Markenpersönlichkeit einer Zahnarztpraxis zu stärken. Durch ihren spontanen und authentischen Charakter wirken Stories oft persönlicher und nahbarer als klassische Posts.

Die Content-Erstellung im Feed ist wesentlich aufwendiger zu produzieren, da von den Usern eine hohe Qualität erwartet wird. Dadurch werden dementsprechend längere Planungs- sowie Produktionszeiten benötigt. Eine Story hingegen, kann auch spontan erstellt werden und muss daher nicht perfekt sein. 

Weiterhin: Die Kurzlebigkeit der Stories wird den User höchstwahrscheinlich zuerst dorthin lenken (statt zum Feed), damit er nichts verpasst. 

Arten von Stories und Einsatzmöglichkeiten

Das Herzstück von Instagram ist Engagement, auch Interaktion genannt. Denn auf Instagram zählt nicht nur, wie viele Menschen deine Inhalte sehen – sondern wie viele wirklich mitmachen, z. B. in Form von Likes, Kommentaren, Shares und Speicherungen. Es ist ein wichtiger Indikator für die Qualität des Contents und die Einbindung der Community. Ein hohes Engagement zeigt, dass die Inhalte bei der Zielgruppe gut ankommen und den Algorithmus positiv beeinflussen.

Arten, Stories zu nutzen

  1. Informativ: Tipps, Aufklärung, Zahnpflege-Hinweise
  2. Unterhaltsam: Humorvolle Einblicke, kleine Praxisgeschichten 
  3. Emotional: Patientenerfolge, Team-Highlights
  4. Promotional: Events, saisonale Aktionen
  5. Engagierend: Interaktive Fragerunden, Live-Stories  

Hier ein paar Ideen für deine Praxis-Stories:

  1. Einblicke in den Praxisalltag: Zeige das Team, den Empfang oder kleine Momente aus dem Arbeitsalltag. Authentische Einblicke schaffen Vertrauen.
  2. Patientenaufklärung: Kurze Videos oder Slides mit Tipps zur Mundhygiene oder Erklärungen zu Behandlungen (z. B. Zahnreinigung, Bleaching) informieren und schaffen Mehrwert. 
  3. Vorher-Nachher-Darstellungen: Mit Einwilligung der Patienten können Ergebnisse von Behandlungen gezeigt werden. Bitte denk an den Hinweis, dass es sich um ein individuelles Ergebnis handelt.
  4. Aktionen: Weise auf aktuelle Aktionen oder Events hin, z. B. eine Prophylaxe-Woche oder einen Tag der offenen Tür. Die Adventszeit ist auch ein gutes Thema für Stories. 
  5. Interaktive Inhalte: Nutze Umfragen, Quizfragen oder Fragerunden („Ask me anything“), um mit Followern direkt in Kontakt zu treten. 
  6. Mitarbeiter-Vorstellungen: Stelle Teammitglieder in kurzen Clips vor, um die Praxis menschlicher und sympathischer zu zeigen. 

Wie häufig sollten Stories erscheinen?

Konsistenz ist wichtiger als Masse. Idealerweise sollte eine Zahnarztpraxis mehrmals pro Woche Stories posten – an aktiven Tagen gerne täglich. Ziel ist es, regelmäßig sichtbar zu bleiben, ohne die Nutzer zu überfluten.

Wie kannst Du die Interaktion mit dem User erhöhen?

Jetzt gibt’s etwas Statistik, die verdeutlicht, weshalb die kleinen Sticker & Co. so hilfreich sind: Sie bringen 15-25% mehr Interaktionsrate. (Thunderbit, 2025)

  1. Nutze Sticker: Umfragen („Wie wichtig ist Ihnen Zahnreinigung?“), Schieberegler („Wie sehr lieben Sie Ihr Lächeln?“) oder Quizze regen zur Teilnahme an.
  2. Antwortmöglichkeiten einbauen: Lasse Patienten Fragen stellen oder Feedback geben. 
  3. Call-to-Action einbauen: z. B. „Swipe up“ bzw. „Link in Bio“ für Terminbuchungen. 
  4. Story-Highlights nutzen: Wichtige Inhalte wie „Team“, „Behandlungen“ oder „Bewertungen“ sollten als Highlights gespeichert werden. 

Factsheet: Instagram & Facebook Stories

Länge pro Story

Länge pro Story Eine Instagram-Story kann bis zu 60 Sekunden lang sein, wobei längere Videos automatisch in mehrere Clips von jeweils maximal 15 Sekunden Länge aufgeteilt werden.

Anzeigedauer

Anzeigedauer 24 Stunden, kann als Highlight gespeichert werden

Formate

Formate Fotos, Videos, Boomerangs, Text-Slides, Musik, Umfragen

Bildfomat

Bildformat Hochformat 9:16 (1080 x 1920 Pixel)

Interaktive Elemente

Sticker, Umfragen, Quizze, Fragen, Countdown, Links

Fazit

Stories auf Instagram und Facebook sind ein unverzichtbares Werkzeug für das moderne Praxismarketing. Sie bieten die Chance, Patienten authentisch zu erreichen, Interaktionen zu fördern und die Praxismarke sympathisch zu positionieren. Mit einer klaren Strategie, regelmäßiger Nutzung und kreativem Einsatz von Funktionen lassen sich Stories optimal für den Erfolg einer Zahnarztpraxis einsetzen.

Ideen Box

Du suchst noch nach ein paar Posting-Ideen und Beispiel-Stories für die Weihnachtszeit? Hier findest Du ein paar Anregungen:

  1. Weihnachtsgruß vom Team: Kurzes Video, in dem das gesamte Team frohe Weihnachten wünscht. Beispiel: „Frohe Weihnachten von deinem Praxisteam! Keep smiling!“
  2. Behind the Scenes – Praxisschmuck: Zeige, wie die Praxis weihnachtlich geschmückt wird. Beispiel: Story-Reihe mit Fotos vom Baumaufstellen, Weihnachtsmusik und lachenden Teammitgliedern. 
  3. Zahnfreundliche Weihnachtstipps: Kurze Slides mit Tipps zur Zahnpflege in der Festzeit. 
  4. Weihnachtsgewinnspiel: Führe ein kleines Gewinnspiel durch – z. B. „Zeig uns dein schönstes Weihnachtslächeln“ mit einem Gutschein für ein Goodie aus der Praxis. 
  5. Adventsaktionen: Wöchentliche Stories im Advent mit kleinen Tipps, Sprüchen oder Praxisaktionen. Vielleicht ist der Wichtel zu Besuch bei euch in der Praxis? Dann zeigt, was er für Streiche spielt. 
  6. Jahresrückblick: Kurze Stories mit Highlights des Jahres – z. B. neue Teammitglieder, modernisierte Räume, abgeschlossenes Curriculum oder Patientenerfolge. 
Beitrag teilen
Mail
Facebook
WhatsApp
Zwischenablage

Verwandte Beiträge

Klick mich! Bezahlte Werbeanzeigen auf Social Media für Zahnarztpraxen
Wie können Zahnarztpraxen Social Media Ads erfolgreich nutzen, um neue Patienten und Mitarbeiter zu gewinnen? In unserem Blogbeitrag zeigt Sabine Nemec, Dipl. Wirtsch.-Ing., wie bezahlte Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram funktionieren – und worauf Sie bei Planung, Gestaltung und Auswertung achten sollten.
Jetzt lesen
#6 – Hashtags und Keywords? Mehr Reichweite und Sichtbarkeit für die Praxisposts mit diesem Kniff
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis auf Social Media – mit dem richtigen Einsatz von Hashtags und Keywords steigern Sie Reichweite, sprechen gezielt Ihre Zielgruppe an und verbessern Ihre Auffindbarkeit. In diesem Beitrag zeigt Sabine Nemec, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihre Social-Media-Strategie optimieren.
Jetzt lesen
#5 – Mehr als Likes - Interaktion und Engagement auf Social Media
Social Media für Zahnärzte: So geht’s richtig! Likes und Follower sind wichtig, aber echte Interaktion ist der Schlüssel zum Erfolg. Entdecken Sie smarte Strategien, um Ihre Praxis sichtbar zu machen und Patienten langfristig zu begeistern.
Jetzt lesen
#4 - Von der Praxis ins Netz: Wie Patientenerfahrungen auf Social Media glänzen
Patientenerfahrungen auf Social Media sind die neue Mundpropaganda – doch wie nutzt man sie effektiv und rechtssicher, um Vertrauen zu stärken und neue Patienten zu gewinnen? Wir zeigen die Chancen, Herausforderungen und Best Practices für Zahnarztpraxen im digitalen Zeitalter.
Jetzt lesen

Kontakt

Schicken Sie uns Ihre Nachricht

Fernwartung (Nach Absprache)

TeamViewer für WindowsTeamViewer für Mac

Sie haben bereits ein Konto

Show Password
Kennwort vergessen

Neu bei AERA-Online?

  • 1,8 Millionen Angebote
  • 350 Lieferanten
  • Direkter Preisvergleich
  • Überall sofort bestellen
Jetzt kostenlos registrieren