Entdecken

AERA-Blog
Gesponsert
Gesponsert

#6 – Hashtags und Keywords? Mehr Reichweite und Sichtbarkeit für die Praxisposts mit diesem Kniff

Mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis auf Social Media – mit dem richtigen Einsatz von Hashtags und Keywords steigern Sie Reichweite, sprechen gezielt Ihre Zielgruppe an und verbessern Ihre Auffindbarkeit. In diesem Beitrag zeigt Sabine Nemec, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihre Social-Media-Strategie optimieren.

Social Media ist ein wertvolles Werkzeug für Zahnarztpraxen, um neue Patienten zu gewinnen, bestehende Patienten zu informieren und das Praxismarketing auszubauen. Ein oft unterschätztes Mittel dabei sind Hashtags und Keywords. Richtig eingesetzt, können sie die Reichweite und Sichtbarkeit von Beiträgen erheblich steigern.

Was ist ein Hashtag?

Ein Hashtag – englisch ausgesprochen „Häschtäg“ - ist ein Schlagwort oder eine Wortkombination, der das Rautenzeichen # vorangestellt ist. Auf Plattformen wie Instagram und Facebook dient er dazu, Inhalte thematisch zu gruppieren. Nutzer können gezielt nach Hashtags suchen oder diesen folgen, um Inhalte zu bestimmten Themen angezeigt zu bekommen.

Beispiele:

  1. #Zahnprophylaxe
  2. #ZaharztMünchen - oder jeder andere Ort
  3. #GesundeZähne 

Welche Rolle spielen Hashtags heute noch?

Auch wenn die Relevanz von Hashtags auf Facebook etwas abgenommen hat, sind sie auf Instagram weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Contentstrategie. Sie helfen dabei, in der Suche sichtbar zu bleiben, Zielgruppen zu erreichen und den Algorithmus positiv zu beeinflussen. Wichtig ist jedoch die strategische Auswahl relevanter Hashtags anstelle einer wahllosen Aneinanderreihung.

Wie viele Hashtags sollten verwendet werden?

Die ideale Anzahl variiert je nach Plattform. Bei Instagram erzielen in der Regel zwischen 5 und 15 Hashtags die beste Reichweite. Zu viele (über 30) wirken schnell wie Spam. Bei Facebook reichen 1 bis 3 gezielte Hashtags, da sie weniger Einfluss auf die Sichtbarkeit haben. Es gilt: Qualität geht vor Quantität.

Alternativen zu Hashtags

  1. Geotags: Das Markieren eines Ortes (z. B. der Praxis) kann lokale Sichtbarkeit steigern.
  2. Markierungen: Das Verlinken von Personen oder Partnerunternehmen erhöht die Reichweite.
  3. Alt-Texte: Auf Instagram kann ein beschreibender Alternativtext zur Bildbeschreibung beitragen und wird von Suchmaschinen erkannt. 

Was sind Keywords?

Keywords sind Schlüsselwörter oder Suchbegriffe, die Nutzer in Suchleisten (z. B. bei Google oder Facebook) eingeben. In Social Media Beiträgen werden sie hauptsächlich in Captions, Bildbeschreibungen oder Profiltexten verwendet.

Hier sind ein paar beispielhafte Keywords für einen Post zu Zahnprophylaxe:

  1. professionelle Zahnreinigung
  2. Zahnstein entfernen 
  3. Zahngesundheit erhalten 
  4. Mundhygiene Tipps 

Der Unterschied zwischen Hashtags und Keywords

Der Unterschied zwischen Hashtags und Keywords ist schnell erklärt: Hashtags strukturieren Inhalte auf Social Media und sind klickbar. Keywords verbessern die Auffindbarkeit über die Suchfunktion und bei Suchmaschinen.

Meine Top-Tipps zur Nutzung von Hashtags und Keywords

  1. Relevanz prüfen: Nur Hashtags und Keywords verwenden, die wirklich zum Inhalt passen.
  2. Zielgruppe analysieren: Welche Begriffe sucht deine Zielgruppe? Welche Hashtags nutzen sie? Patienten würden wahrscheinlich keine Fachbegriffe nutzen, um ihre Anliegen zu suchen, da ihnen diese zahnmedizinischen Begriffe oft unbekannt sind. Ein Patient würde beispielsweise eher Wurzelbehandlung eingeben als Endodontie. 
  3. Kombination nutzen: Setzen Sie allgemeine (#Zahnarzt) und spezifische (#ProphylaxeStuttgart) Hashtags ein. 
  4. Plattformgerecht arbeiten: Es gibt verschiedene Empfehlungen. Manche Quellen empfehlen zwischen 3 und 5 relevante Hashtags pro Instagram-Beitrag zu verwenden, andere zwischen 10-15 Hashtags und das obwohl Instagram bis zu 30 Hashtags pro Beitrag erlaubt. Auf Facebook lieber weniger. Die Qualität der Hashtags ist wichtiger als die reine Anzahl. 
  5. Keyword-Recherche nutzen: Tools wie Google Keyword Planner können helfen, relevante Suchbegriffe zu finden. 
  6. Regelmäßig anpassen: Trends und Algorithmen ändern sich – die Strategie sollte flexibel bleiben.

Fazit

Hashtags und Keywords sind einfache, aber wirkungsvolle Mittel, um die Reichweite und Sichtbarkeit von deiner Zahnarztpraxis auf Social Media zu verbessern. Wer gezielt relevante Begriffe auswählt und richtig platziert, kann seine Praxis online besser positionieren, neue Patienten ansprechen, bestehende langfristig binden oder neue Mitarbeiter gewinnen.

Beitrag teilen
Mail
Facebook
WhatsApp
Zwischenablage

Verwandte Beiträge

#5 – Mehr als Likes - Interaktion und Engagement auf Social Media
Social Media für Zahnärzte: So geht’s richtig! Likes und Follower sind wichtig, aber echte Interaktion ist der Schlüssel zum Erfolg. Entdecken Sie smarte Strategien, um Ihre Praxis sichtbar zu machen und Patienten langfristig zu begeistern.
Jetzt lesen
#4 - Von der Praxis ins Netz: Wie Patientenerfahrungen auf Social Media glänzen
Patientenerfahrungen auf Social Media sind die neue Mundpropaganda – doch wie nutzt man sie effektiv und rechtssicher, um Vertrauen zu stärken und neue Patienten zu gewinnen? Wir zeigen die Chancen, Herausforderungen und Best Practices für Zahnarztpraxen im digitalen Zeitalter.
Jetzt lesen
#3 – Tipps und Tools für professionelles Social Media einer Zahnarztpraxis
Ein starkes visuelles Auftreten auf Social Media kann eine Zahnarztpraxis von der Konkurrenz abheben und Vertrauen bei potenziellen Patienten wecken. In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie durch ansprechende Fotos, kreative Grafiken und ein einheitliches Corporate Design eine unverwechselbare Online-Präsenz aufgebaut werden kann – inklusive praktischer Tipps und Tools für eine professionelle Umsetzung.
Jetzt lesen
#2 - Content Strategie entwickeln für das Social Media einer Zahnarztpraxis
Eine Zahnarztpraxis, die erfolgreiches Social Media Marketing betreiben will, benötigt eine durchdachte Content-Strategie.
Jetzt lesen

Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Fernwartung (Nach Absprache)

TeamViewer für WindowsTeamViewer für Mac

Sie haben bereits ein Konto

Show Password
Kennwort vergessen

Neu bei AERA-Online?

  • 1,8 Millionen Angebote
  • 350 Lieferanten
  • Direkter Preisvergleich
  • Überall sofort bestellen
Jetzt kostenlos registrieren