Das Arbeitsrecht im Gesundheitswesen ist ein Minenfeld voller Komplexitäten und Fallstricke. Für Praxisinhaber und Mitarbeitende stellen Themen wie Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Überstunden oft große Herausforderungen dar. Im Blogbeitrag gibt Christian Erbacher von Lyck+Pätzold healthcare.recht wichtige Einblicke in die Welt des Arbeitsrechts für medizinische Einrichtungen.
Erfahren Sie, worauf Sie bei Praxisübernahmen und -verkäufen achten müssen, wie Sie durch strategische Arbeitsverträge zu einem attraktiven Arbeitgeber werden und warum innovative Vergütungsmodelle wie die Umsatzbeteiligung immer wichtiger werden. Zudem beleuchten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen bei Krankheit und Kündigung sowie die Chancen der steuerfreien Inflationsausgleichsprämie. Entdecken Sie, wie Sie rechtliche Unsicherheiten vermeiden, Ihre Mitarbeitenden langfristig motivieren und so den Erfolg Ihrer Praxis sichern können. Jetzt lesen und bestens informiert sein!