Entdecken

AERA-Blog
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert

Praxisübernahme: „altes“ Praxispersonal unter neuem Chef!

Jennifer Jessie von Lyck+Pätzold healthcare.recht erläutert die arbeitsrechtlichen Grundlagen bei der Übernahme einer Zahnarztpraxis. Im Fokus stehen der Übergang von Arbeitsverhältnissen nach § 613a BGB, Informationspflichten sowie Handlungsspielräume bei bestehenden Verträgen – inklusive besonderer Konstellationen wie Elternzeit.

Praxisübernahme: „altes“ Praxispersonal unter neuem Chef!

Die Übernahme einer Zahnarztpraxis bietet viele Vorteile: einen etablierten Patientenstamm, eingespielte Abläufe und erfahrenes Personal. Doch was passiert mit den Mitarbeitern beim Wechsel an der Spitze? Muss der neue Inhaber das gesamte Team übernehmen, selbst wenn nicht alle ins Konzept passen? Im Blogartikel von Jennifer Jessie, Lyck + Pätzold healthcare.recht, werden die arbeitsrechtlichen Aspekte der Praxisübernahme beleuchtet. Sie erläutert, warum gemäß § 613a BGB die Arbeitsverhältnisse auf den neuen Inhaber übergehen, welche Informationspflichten bestehen und welche Gestaltungsspielräume es gibt, wenn Anpassungen nötig sind. Besonderheiten wie Mitarbeiter in Elternzeit werden ebenfalls betrachtet. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden und Ihre neue Praxis erfolgreich führen können. Jetzt lesen und bestens informiert sein!

Beitrag teilen
Mail
Facebook
WhatsApp
Zwischenablage

Verwandte Beiträge

So retten Sie Ihre Schultern am Behandlungsstuhl!
Schmerzen in der Schulter sind bei Zahnärzt:innen keine Seltenheit – doch sie sind vermeidbar! Im Blog erfahren Sie, wie gezielte Übungen, sinnvolles Belastungsmanagement und ein besseres Verständnis für Schmerz helfen, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Jetzt lesen
Stimmhygiene im Praxisalltag: So bleibt Ihre Stimme fit!
Im hektischen Praxisalltag wird die Stimme schnell zur Dauerbelastung: Masken, Lärm und trockene Luft fordern Ihr Stimmorgan. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Stimme schonen, Heiserkeit vorbeugen und Ihr Immunsystem stärken.
Jetzt lesen
#5 – Mehr als Likes - Interaktion und Engagement auf Social Media
Social Media für Zahnärzte: So geht’s richtig! Likes und Follower sind wichtig, aber echte Interaktion ist der Schlüssel zum Erfolg. Entdecken Sie smarte Strategien, um Ihre Praxis sichtbar zu machen und Patienten langfristig zu begeistern.
Jetzt lesen
Arbeitsrechtliche Updates für eine erfolgreiche Praxisführung
Das Arbeitsrecht im Gesundheitswesen ist komplex und herausfordernd. Christian Erbacher von Lyck+Pätzold healthcare.recht gibt praxisrelevante Tipps zu Themen wie Praxisübernahmen, strategischen Arbeitsverträgen und innovativen Vergütungsmodellen wie die Umsatzbeteiligung.
Jetzt lesen

Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Fernwartung (Nach Absprache)

TeamViewer für WindowsTeamViewer für Mac

Sie haben bereits ein Konto

Show Password
Kennwort vergessen

Neu bei AERA-Online?

  • 1,8 Millionen Angebote
  • 350 Lieferanten
  • Direkter Preisvergleich
  • Überall sofort bestellen
Jetzt kostenlos registrieren