Die Übernahme einer Zahnarztpraxis bietet viele Vorteile: einen etablierten Patientenstamm, eingespielte Abläufe und erfahrenes Personal. Doch was passiert mit den Mitarbeitern beim Wechsel an der Spitze? Muss der neue Inhaber das gesamte Team übernehmen, selbst wenn nicht alle ins Konzept passen? Im Blogartikel von Jennifer Jessie, Lyck + Pätzold healthcare.recht, werden die arbeitsrechtlichen Aspekte der Praxisübernahme beleuchtet. Sie erläutert, warum gemäß § 613a BGB die Arbeitsverhältnisse auf den neuen Inhaber übergehen, welche Informationspflichten bestehen und welche Gestaltungsspielräume es gibt, wenn Anpassungen nötig sind. Besonderheiten wie Mitarbeiter in Elternzeit werden ebenfalls betrachtet. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Fallstricke vermeiden und Ihre neue Praxis erfolgreich führen können. Jetzt lesen und bestens informiert sein!