Entdecken

AERA-Blog
Gesponsert
Gesponsert

#3 – Tipps und Tools für professionelles Social Media einer Zahnarztpraxis

Ein starkes visuelles Auftreten auf Social Media kann eine Zahnarztpraxis von der Konkurrenz abheben und Vertrauen bei potenziellen Patienten wecken. In diesem Blogbeitrag zeige ich, wie durch ansprechende Fotos, kreative Grafiken und ein einheitliches Corporate Design eine unverwechselbare Online-Präsenz aufgebaut werden kann – inklusive praktischer Tipps und Tools für eine professionelle Umsetzung.

Ein starkes visuelles Auftreten auf Social Media kann eine Zahnarztpraxis von der Konkurrenz abheben und Vertrauen bei potenziellen Patienten wecken. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie du durch ansprechende Fotos, kreative Grafiken und ein einheitliches Corporate Design eine unverwechselbare Online-Präsenz aufbaust – inklusive praktischer Tipps und Tools für eine professionelle Umsetzung.

1. Die richtige Bildsprache und Ästhetik entwickeln

Der visuelle Content einer Zahnarztpraxis sollte Vertrauen, Kompetenz und Freundlichkeit ausstrahlen. Professionelle, freundliche Bilder der Praxis, des Teams und der Behandlungsräume schaffen Nähe und nehmen potenziellen Patienten den Angst vor dem Zahnarztbesuch.

Tipps zur Bildgestaltung:

  1. Licht und Belichtung: Helle, gut belichtete Bilder wirken einladend und sauber. Natürliches Licht ist ideal.
  2. Details einfangen: Zeigt Details z.B. aus den Behandlungsräumen (für Fotos immer ein bisschen mehr aufräumen als es im normalen Praxisbetrieb ist), Empfang, und moderne Technik in einem hellen, klaren Stil.
  3. Abwechslung schaffen: Setzt auf eine Mischung aus z.B. Teamfotos, Behandlungserklärungen, Vorher-Nachher-Bildern (wichtig: nur mit Zustimmung der Patienten!) und Behind-the-Scenes-Momenten.

2. Ansprechende Postgestaltung und Farbwahl

Die Farbwahl ist ein zentrales Element, das zur Wiedererkennbarkeit beiträgt.

  1. Primärfarben: Wählt eine Hauptfarbe aus eurem Erscheinungsbild und maximal zwei Nebenfarben, die sich harmonisch ergänzen. Nutzt diese Farben für Hintergründe, Buttons und Grafikelemente.
  2. Farbakzente setzen: Ein (oder mehrere) Akzentton kann verwendet werden, um wichtige Elemente wie Call-to-Action-Buttons oder wichtige Informationen hervorzuheben.

3. Schriftart und Schriftgröße gezielt einsetzen

Die Typografie ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Corporate Design und die Lesbarkeit eurer Beiträge.

  1. Schriftarten: Entscheidet euch für eine moderne, gut lesbare Hauptschriftart. Eine Kombination aus einer Serifen-Schrift (mit "Füßchen", z.B. für Überschriften) und einer serifenlosen Schrift (z.B. für Fließtexte) kann ansprechend wirken.
  2. Schriftgröße: In Social-Media-Posts und Stories ist eine große, gut lesbare Schrift besonders wichtig. Die Überschrift sollte etwa 25-30% größer sein als der restliche Text.

4. Der gestalterische Grundaufbau eines Posts

Ein strukturierter Post ist einfacher zu lesen und sieht professionell aus. Teilt den Post in folgende Abschnitte auf:

  1. Eyecatcher / Überschrift: Eine einprägsame Überschrift weckt das Interesse, z.B. "Angstfrei zum Zahnarzt", "Speichel ist ein Superheld".
  2. Hauptbild / Illustration: Verwendet ein Bild, das den Inhalt auf interessante Art und Weise visualisiert.
  3. Kurzer Infotext: Fasst die Hauptaussage des Beitrags in einem prägnanten Satz zusammen.
  4. Call-to-Action: Fordert die Leser auf, zu handeln (z.B. "Mehr erfahren" oder "Jetzt Termin buchen").

5. Infografiken und Reels erstellen

  1. Infografiken: Diese sind perfekt, um komplexe Informationen einfach darzustellen. Wählt klare Icons und Farben, die mit eurer Farbpalette harmonieren, und arbeitet mit kurzen, prägnanten Texten.
  2. Reels: Reels eignen sich für eine persönliche und dynamische Kommunikation. Zeigt hier kurze Tipps z.B. zur Zahnpflege, Einblicke in den Praxisalltag oder stellt das Team vor. Wichtig ist, dass die Videos kurz und unterhaltsam oder informativ sind (10-30 Sekunden). Fügt einen einheitlichen Teil oder ein Logo ein, um den Wiedererkennungswert zu stärken.

6. Tipps für ein stimmiges Corporate Design und Wiedererkennung

Um die Markenidentität eurer Praxis zu stärken und eine Wiedererkennbarkeit zu schaffen, sollten alle visuellen Inhalte stimmig gestaltet sein:

  1. Logo und Farben: Verwendet stets euer Logo (es muss nicht in jeden Post, dafür aber ein anderes Element, wodurch sich eure Praxis erkennen lässt) und eure Praxis-Farben.
  2. Konsistenz in der Gestaltung: Arbeitet mit wiederkehrenden Layouts, Schriften und Farbakzenten.
  3. Gestaltungsvorlagen nutzen: Erstellt Vorlagen für eure Post-Layouts. Mit Tools wie Canva oder Adobe Spark könnt ihr Vorlagen anlegen, die ihr für alle Beiträge nutzen und so ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten könnt.

7. Tipps für ein professionelles Design

  1. Abwechslungsreiche Bebilderung: Verwendet eine Mischung aus Fotos, Illustrationen und Videos, um das Interesse hochzuhalten.
  2. Ansprechende Überschriften: Wählt aktive, positive Überschriften, die zum Klicken einladen. Zum Beispiel "5 Zahnpflegetipps für gesunde Zähne" oder "So entspannt ist Ihr Zahnarztbesuch".
  3. Bild und Text als Eyecatcher: Platziert einen kurzen, prägnanten Text auf dem Bild, um sofort das Interesse zu wecken. Ein Call-to-Action wie "Mehr erfahren" hilft, die Interaktion zu steigern.

8. Tools und Apps für die Erstellung von Social-Media-Content

Einige hilfreiche Tools für das Design sind:

  1. Canva: Bietet zahlreiche Vorlagen für Posts, Infografiken und Reels.
  2. Adobe Express: Perfekt für schnelle, hochwertige Designs und Vorlagen.
  3. InShot und CapCut: Erleichtern die Erstellung und Bearbeitung von Reels und Kurzvideos.
  4. Preview und Planoly: Diese Tools helfen, das Instagram-Feed-Layout im Voraus zu planen und ein einheitliches Gesamtbild zu schaffen.

Mit diesen Tipps und Tools könnt ihr eurer Zahnarztpraxis ein ansprechendes, professionelles und einheitliches Social-Media-Design geben. Ein starker visueller Auftritt lässt eure Praxis im digitalen Raum positiv herausstechen.

Beitrag teilen
Mail
Facebook
WhatsApp
Zwischenablage

Verwandte Beiträge

#6 – Hashtags und Keywords? Mehr Reichweite und Sichtbarkeit für die Praxisposts mit diesem Kniff
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis auf Social Media – mit dem richtigen Einsatz von Hashtags und Keywords steigern Sie Reichweite, sprechen gezielt Ihre Zielgruppe an und verbessern Ihre Auffindbarkeit. In diesem Beitrag zeigt Sabine Nemec, wie Sie mit einfachen Kniffen Ihre Social-Media-Strategie optimieren.
Jetzt lesen
So retten Sie Ihre Schultern am Behandlungsstuhl!
Schmerzen in der Schulter sind bei Zahnärzt:innen keine Seltenheit – doch sie sind vermeidbar! Im Blog erfahren Sie, wie gezielte Übungen, sinnvolles Belastungsmanagement und ein besseres Verständnis für Schmerz helfen, langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Jetzt lesen
Praxisübernahme: „altes“ Praxispersonal unter neuem Chef!
Jennifer Jessie von Lyck+Pätzold healthcare.recht erläutert die arbeitsrechtlichen Grundlagen bei der Übernahme einer Zahnarztpraxis. Im Fokus stehen der Übergang von Arbeitsverhältnissen nach § 613a BGB, Informationspflichten sowie Handlungsspielräume bei bestehenden Verträgen – inklusive besonderer Konstellationen wie Elternzeit.
Jetzt lesen
Stimmhygiene im Praxisalltag: So bleibt Ihre Stimme fit!
Im hektischen Praxisalltag wird die Stimme schnell zur Dauerbelastung: Masken, Lärm und trockene Luft fordern Ihr Stimmorgan. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Stimme schonen, Heiserkeit vorbeugen und Ihr Immunsystem stärken.
Jetzt lesen
#5 – Mehr als Likes - Interaktion und Engagement auf Social Media
Social Media für Zahnärzte: So geht’s richtig! Likes und Follower sind wichtig, aber echte Interaktion ist der Schlüssel zum Erfolg. Entdecken Sie smarte Strategien, um Ihre Praxis sichtbar zu machen und Patienten langfristig zu begeistern.
Jetzt lesen

Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Fernwartung (Nach Absprache)

TeamViewer für WindowsTeamViewer für Mac

Sie haben bereits ein Konto

Show Password
Kennwort vergessen

Neu bei AERA-Online?

  • 1,8 Millionen Angebote
  • 350 Lieferanten
  • Direkter Preisvergleich
  • Überall sofort bestellen
Jetzt kostenlos registrieren