Entdecken

AERA-Blog
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert

#2 - Content Strategie entwickeln für das Social Media einer Zahnarztpraxis

Eine Zahnarztpraxis, die erfolgreiches Social Media Marketing betreiben will, benötigt eine durchdachte Content-Strategie.

Eine Zahnarztpraxis, die erfolgreiches Social Media Marketing betreiben will, benötigt eine durchdachte Content-Strategie. Social Media Plattformen bieten eine hervorragende Möglichkeit, Patienten und neue Mitarbeiter zu gewinnen, das Vertrauen bestehender Patienten zu stärken, Praxismitarbeiter eine Identifikationsplattform zu geben und die Praxis als modernen Dienstleister und Arbeitgeber zu präsentieren.

In diesem Blogbeitrag erkläre ich, wie eine effektive Content-Strategie für die Social-Media-Präsenz einer Zahnarztpraxis erstellt wird, von der Zielgruppenanalyse bis hin zur Erstellung eines Redaktionskalenders.

1. Zielgruppenanalyse: Wen möchtet ihr erreichen?

Der erste Schritt bei der Entwicklung einer Social Media Strategie ist die genaue Analyse der Zielgruppe. Wer sind eure potenziellen Patienten? Altersstruktur, sozioökonomischer Hintergrund und Interessen können stark variieren und sollten untersucht werden. Hier ein paar wichtige Überlegungen:

Demografie: Überlegt, welche Altersgruppen für eure Zahnarztpraxis besonders relevant sind. Jüngere Menschen haben möglicherweise andere Bedürfnisse und Fragen als ältere Menschen, wie z.B. Kieferorthopädie vs. Zahnersatz.

Lokalität: Da eine Zahnarztpraxis meist regional tätig ist, solltest du Menschen in der Umgebung deiner Praxis ansprechen. Bei besonderen Leistungen kann auch die überregionale Ansprache wichtig sein, z. B. Biologische Zahnmedizin oder herausragende Expertise in bestimmten zahnmedizinischen Bereichen.

Bedürfnisse und Ängste: Welche Erwartungen haben Menschen an eine Zahnarztpraxis? Wenn ihr die Bedürfnisse unter die Lupe nimmt, dann versucht eure Zahnprofi-Brille abzusetzen und euch in die Lage der Patienten zu versetzen. Nutzt das Gespräch mit den Patienten, um mehr über ihre Bedürfnisse zu erfahren. Beispiel: Viele Menschen haben Angst vor dem Zahnarztbesuch. Informative und beruhigende Inhalte, die Vertrauen schaffen, können also hier sehr hilfreich sein.

Tipp:
Erstellt „Personas“, also fiktive Charaktere, die eure Zielgruppe repräsentieren, um deren Wünsche und Probleme besser zu verstehen.

2. Content-Planung: Was soll gepostet werden?

Eine gute Content-Strategie deckt verschiedene Arten von Inhalten ab, um eure Praxis vielseitig und interessant darzustellen. Der Fokus liegt auf Mehrwert für den Patienten und der Stärkung der Bindung zur Praxis.

Aufklärende Inhalte: Erkläre in einfachen Worten häufige Zahnprobleme und deren Behandlung. Dies könnte die Angst nehmen und Vertrauen in die Praxis stärken. Beispiele: "Wie funktioniert eine Zahnreinigung?" oder "Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?"

Patientenfragen beantworten: Beantworte häufig gestellte Fragen direkt auf euren Social Media Kanälen. Dies zeigt, dass ihr die Anliegen eurer Patienten ernst nehmt.

Einblicke hinter die Kulissen: Zeigt, wie der Alltag in der Praxis aussieht. Zeigt das Team in verschiedenen Praxissituationen oder zeigt den Arbeitsprozess, um die menschliche Seite der Praxis zu betonen. Oft haben die Patienten keine Vorstellung davon, wie viel Arbeit vor einer Behandlung drinsteckt.

Erfahrungsberichte und Bewertungen: Veröffentlicht Testimonials zufriedener Patienten. Bewertungen schaffen Vertrauen und sind eine effektive Methode, um neue Patienten zu gewinnen.

Unterhaltsame Inhalte: Zahnmythen entlarven, lustige Fakten oder Quizze zum Thema Zahngesundheit – solche Inhalte lockern den Feed auf und erhöhen die Interaktion. Ob ihr anderen unterhaltsamen Content (z. B. Tanzvideos oder Trendingreels) umsetzt, hängt natürlich davon ab, ob es zu eurer Praxis passt.

Tipp:
Nutzt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen informativen, unterhaltsamen und aktionsorientierten Inhalten, um die Nutzer dauerhaft zu binden.

3. Erstellung eines Redaktionskalenders: Struktur für euren Content

Ein Redaktionskalender ist unerlässlich, um die Inhalte systematisch zu planen und zu veröffentlichen. Er hilft dabei, den Überblick zu behalten und sorgt dafür, dass die Posts konsistent und regelmäßig erscheinen.

Wöchentliche/monatliche Planung: Plant mindestens einen Monat im Voraus, um sicherzustellen, dass ihr stets genügend Material habt. Achtet darauf, dass die Inhalte zeitlich relevant sind, wie z. B. saisonale Themen (Zahncheck vorm Urlaub).

Variiert die Inhalte: Vermeidet es, immer nur die gleiche Art von Posts zu veröffentlichen. Wechslt zwischen informativen Videos, Bildern und Texten ab.

Zeitpunkte der Veröffentlichung: Untersucht, zu welchen Zeiten eure Zielgruppe am aktivsten ist und plant eure Posts entsprechend. Oftmals sind Abende oder Wochenenden besonders geeignet, um eine größere Reichweite zu erzielen.

Tipp:
Tools wie Trello, Google Kalender oder spezielle Social-Media-Management-Tools (z.B. Hootsuite oder Meta Business Suite) können helfen, den Redaktionskalender einfach zu erstellen und die Inhalte im Voraus zu planen.

4. Tipps zur Content-Planung

Wiederverwendung von Inhalten: Alte Inhalte, auch Evergreen-Content genannt, können in einer neuen Form wiederverwendet werden. Ein Blogbeitrag kann beispielsweise als kurze Social-Media-Posts oder Infografik neu aufbereitet werden.

User-Generated Content: Fordert eure Patienten dazu auf, ihre Erfahrungen zu teilen und sie auf euren Social-Media-Seiten zu markieren. Dies stärkt die Community und schafft Authentizität.

Trends beobachten: Bleibt auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Zahngesundheit. So könnt ihr spontan relevante Inhalte liefern und von bestehenden Diskussionen profitieren.

Fazit

Eine gut geplante Content-Strategie ist entscheidend für den Erfolg eurer Zahnarztpraxis auf Social Media. Durch eine klare Zielgruppenanalyse, abwechslungsreiche Inhalte und einen strukturierten Redaktionskalender kann die Praxis ihre Online-Präsenz stärken und langfristig neue Patienten und Mitarbeiter gewinnen. Konsistenz, Mehrwert und Authentizität sind dabei die Schlüssel zum Erfolg.

Beitrag teilen
Mail
Facebook
WhatsApp
Zwischenablage

Verwandte Beiträge

Stimmhygiene im Praxisalltag: So bleibt Ihre Stimme fit!
Im hektischen Praxisalltag wird die Stimme schnell zur Dauerbelastung: Masken, Lärm und trockene Luft fordern Ihr Stimmorgan. Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Stimme schonen, Heiserkeit vorbeugen und Ihr Immunsystem stärken.
Jetzt lesen
#5 – Mehr als Likes - Interaktion und Engagement auf Social Media
Social Media für Zahnärzte: So geht’s richtig! Likes und Follower sind wichtig, aber echte Interaktion ist der Schlüssel zum Erfolg. Entdecken Sie smarte Strategien, um Ihre Praxis sichtbar zu machen und Patienten langfristig zu begeistern.
Jetzt lesen
Arbeitsrechtliche Updates für eine erfolgreiche Praxisführung
Das Arbeitsrecht im Gesundheitswesen ist komplex und herausfordernd. Christian Erbacher von Lyck+Pätzold healthcare.recht gibt praxisrelevante Tipps zu Themen wie Praxisübernahmen, strategischen Arbeitsverträgen und innovativen Vergütungsmodellen wie die Umsatzbeteiligung.
Jetzt lesen
Erfolgreich ins neue Jahr: Ihre Checkliste zum Jahresende
Der Countdown läuft! Bevor 2024 endet, stehen in Ihrer Praxis noch einige wichtige Aufgaben an. Mit unserer Checkliste behalten Sie den Überblick und starten entspannt ins neue Jahr. Jetzt reinschauen und nichts vergessen!
Jetzt lesen
#4 - Von der Praxis ins Netz: Wie Patientenerfahrungen auf Social Media glänzen
Patientenerfahrungen auf Social Media sind die neue Mundpropaganda – doch wie nutzt man sie effektiv und rechtssicher, um Vertrauen zu stärken und neue Patienten zu gewinnen? Wir zeigen die Chancen, Herausforderungen und Best Practices für Zahnarztpraxen im digitalen Zeitalter.
Jetzt lesen

Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Fernwartung (Nach Absprache)

TeamViewer für WindowsTeamViewer für Mac

Sie haben bereits ein Konto

Show Password
Kennwort vergessen

Neu bei AERA-Online?

  • 1,8 Millionen Angebote
  • 350 Lieferanten
  • Direkter Preisvergleich
  • Überall sofort bestellen
Jetzt kostenlos registrieren